Allgemeine Geschäftsbedingungen

Sebastian Liniewicz
Gußriegelstraße 15/32
A-1100 Wien
Geschäftsführung: Sebastian Liniewicz
UID-Nr: ATU75853417

1. ALLGEMEINES / VERTRAGSSCHLUSS

Für alle unsere Lieferungen und Leistungen gelten ausschließlich diese
Lieferungs- und Verkaufsbedingungen (Allgemeine Geschäftsbedingungen).
Abweichende Bedingungen erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten der
Geltung der abweichenden Bedingungen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Sämtliche Angebote sind stets freibleibend. Sie gelten grundsätzlich nur
solange der Vorrat reicht. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt
kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-
Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ bzw.
„Bestellung abschicken und weiter zur Online-Zahlung“ geben Sie eine
verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Wir
speichern den Vertragstext und senden Ihnen eine automatisierte E-Mail als
Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung zu. Mit dieser E-Mail-Bestätigung
ist der Kaufvertrag zustande gekommen. Vergangene Bestellungen können
Sie in Ihrem Kundenkonto einsehen.

Die Vertragssprache ist deutsch.

Darstellungs-/technische Fehler bei der Preisauszeichnung, bei Abbildungen,
Produktbeschreibungen oder sonstigen Inhalten bleiben, wie auch sonstige
Irrtümer, vorbehalten.

2. PREISE

Unsere Preise sind stets Bruttopreise, d.h. Preise inkl. Mehrwertsteuer. Der
entsprechende MwSt.-Betrag wird bei jedem Artikel separat angezeigt.

3. ZAHLUNGS- UND LIEFERBEDINGUNGEN IM DIREKTEINKAUF

Bestandskunden mit Kundennummer haben ihre Zahlung innerhalb von 14
Tagen zu leisten. Für Neukunden bitten wir um Vorauszahlung per PayPal
oder Zahlung mit Kreditkarte. Im Falle des Kaufs auf Kreditkarte erfolgt die
Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Versendung der Bestellung. Der
Versand aller Lieferungen bleibt uns in jedem Fall gegen Vorkasse
vorbehalten.

Gerät ein Kunde, gleich ob Bestands- oder Neukunde, mit seiner Zahlung in
Verzug, dürfen wir zum Ausgleich der uns deswegen entstandenen Nachteile
Verzugszinsen in Höhe von 5 % (bei Unternehmern im Sinne von § 14 BGB
gilt 8 %) über dem jeweiligen von der EZB bekannt gegebenen Basiszinssatz
berechnen. Sollte uns ein darüber hinausgehender Verzugsschaden
entstehen, so können wir diesen ebenfalls geltend machen. Im Falle des
Zahlungsverzuges eines Kunden sind wir berechtigt, sämtliche Lieferungen
an diesen Kunden auch aus anderen Vertragsverhältnissen zurückzuhalten.
Für etwaige Schäden aus dieser Nichtlieferung können wir keine Haftung
übernehmen.

Kunden können ihre Bestellungen direkt online über den Web-Shop
www.innovative-frame.com abwickeln sowie telefonisch oder per E-Mail
bestellen.

Hinweis:

Eine Lieferung an Postfachadressen ist nicht möglich. Bitte teilen Sie uns
auch stets Ihre Telefonnummer für Rückfragen mit.

Versandkosten Inland

Aufgrund des hohen Transport- und Verpackungskostenaufwandes müssen
unsere Produkte per Spedition transportiert werden.
Kosten nach Bundesland
Wien = 0 €
Niederösterreich = 96 €
Oberösterreich = 182 €
Burgenland = 96 €
Steiermark = 182 €
Salzburg = 264 €
Kärnten = 306 €
Tirol= 456 €
Vorarlberg 504 €

Kleine Güter so wie Bestellungen, die kompakt verpackt werden können,
werden in Größen klassifiziert. Die Preise gellten für alle österreichischen
Bundesländer mit ausnähme von Wien. Zustellungen in Wien sind kostenlos.

XS Größe: 30 cm x 30 cm x 20 cm Preis: 5€
S Größe 100 cm x 30 cm x 20 cm Peis 15€
M Größe 150 cm x 30 cm x 20 cm Preis 35€
L Größe 200 cm x 20 cm x 20 cm Preis 40€
XL Größe 270 cm x 20 cm x 20 cm Preis 115€

Eine Selbstabholung ist nach Voranmeldung möglich.

Versandkosten Ausland

Versandkosten ins Ausland werden für jede Lieferung einzeln berechnet.
Bitte kontaktieren Sie uns bei einer Bestellung aus dem Ausland per E-
Mail oder Telefonisch
Unsere Bankverbindung lautet wie folgt:

Raiffeisenlandesbank
IBAN: AT27 3200 0000 1037 5590
BIC: RLNWATWW

4.LIEFERUNG/LIEFERFRIST

Lieferungen erfolgen innerhalb von 8 Werktagen (Montag bis Freitag) ab
Datum der Auftragsbestätigung an Sie, im Fall des Versands gegen Vorkasse
ab dem auf Ihre Überweisung / Einzahlung folgenden Werktag. Die
angegebene Lieferfrist beginnt mit dem Datum der Auftragsbestätigung. Die
Frist gilt als eingehalten, wenn die zu liefernde Ware vor Fristablauf
abgesandt wird. Alle vereinbarten Lieferfristen geltend vorbehaltlich richtiger
und rechtzeitiger Selbstbelieferung, wenn wir die fehlende Verfügbarkeit nicht
zu vertreten haben.

Die Lieferzeit verlängert sich angemessen bei Maßnahmen im Rahmen von
Arbeitsausfällen, insbesondere Streik und Aussperrung sowie von uns nicht
zu vertretenden Umständen, wie gesetzlicher oder behördlicher Anordnung
(z.B. Import- und Exportbeschränkung) oder in Fällen von
Lieferverzögerungen durch höhere Gewalt. Die vorbezeichneten Umstände
sind auch dann von uns nicht zu vertreten, wenn sie während eines bereits
vorliegenden Verzuges entstehen. Beginn und Ende derartiger Hindernisse
werden wir Ihnen in wichtigen Fällen baldmöglichst mitteilen. Im Falle nicht zu
vertretender Lieferverzögerungen sind wir berechtigt, wegen des noch nicht
erfüllten Teiles des Vertrages den Vertrag zu kündigen und die bisher
erbrachten Leistungen in Rechnung zu stellen. Eine Haftung durch uns für die
vorbezeichneten Lieferverzögerungen oder einer daraus erwachsenden
Vertragskündigung ist ausgeschlossen.

Sofern wir die Nichteinhaltung verbindlich zugesagter Fristen und Termine zu
vertreten haben oder uns in Verzug befinden, beschränkt sich Ihr Anspruch
auf Ersatz von Verzugsschäden auf insgesamt höchstens 5 % des
Rechnungswertes der vom Verzug betroffenen Lieferungen und Leistungen.
Dabei ist die Haftung auf typische und vorhersehbare Schäden begrenzt.
Darüber hinaus gehende Ansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, der
Verzug beruht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit durch uns bzw. durch
unsere Erfüllungsgehilfen oder gesetzlichen Vertreter.

5. TRANSPORTSCHÄDEN

Bei gewerblichen Kunden geht die Gefahr bei Sendungen von uns auf den
Kunden über, sobald die Sendung unser Haus verlässt. Bei Verbrauchern
geht im Fall des Verbrauchsgüterkaufs die Gefahr mit der Empfangnahme der
Sendung auf den Besteller über. Damit wir uns um Entschädigung bzw.
Ersatzlieferung kümmern können, verlangen Sie vom Anlieferer eine
Tatbestandsaufnahme (z.B. was feststellbar ist: Art der Beschädigung, wo,
wann) und von uns eine vorbereitete Abtretungserklärung. Auch bei äußerlich
nicht erkennbaren Transportschäden soll der Empfänger eine sofortige
Tatbestandsaufnahme bei dem Anlieferer veranlassen.

6. WIDERRUFSBELEHRUNG

Hinweis: Das Widerrufsrecht gilt nur für Verbraucher (B2C).

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen
diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab
dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der
Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr
Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Sebastian Liniewicz Einzelunternehmen
Gußriegelstraße 15/32
A-1100 Wien
Telefon:+43 660 6625919
E-Mail:

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. durch einen mit der Post versandten
Brief, E-Mail oder ein Telefonat) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-
Widerrufsformular verwenden, dessen Benutzung jedoch nicht
vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist ist ausreichend, dass Sie
die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der
vierzehntägigen Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir
von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der
zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der
Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt
haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages
bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben,
es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Dabei
werden Ihnen in keinem Fall wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder
zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die
Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb
von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über Ihren Widerruf dieses
Vertrages unterrichtet haben, an uns

Sebastian Liniewicz Einzelunternemen
Gußriegelstraße 15/32
A-1100 Wien

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die
Waren vor Ablauf der Vierzehntagesfrist absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei Waren,
die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt
werden können, werden die Kosten auf höchstens etwa 250,- Euro geschätzt.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn
dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften
und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen
zurückzuführen ist.

Muster- Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses
Formular aus und senden Sie es zurück.)

• An Sebastian Liniewicz Einzelunternemen, Gußriegelstraße 15/32,
A-1100 Wien . E-Mail:
• Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen
Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der
folgenden Dienstleistung (*)
• Bestellt am (*)/erhalten am (*)
• Name des/der Verbraucher(s)
• Anschrift des/der Verbraucher(s)
• Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
• Datum
_____
(*) Unzutreffendes streichen.

Alternativ können Sie sich ein vorgefertigtes Widerrufsformular runterladen.

7. AUSSCHLUSSGRÜNDE VOM WIDERRUFSRECHT

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
• zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren
Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den
Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen
Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
• zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des
Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet
sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
• zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund
ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
• zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in
einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung
entfernt wurde.

8. EIGENTUMSVORBEHALT

Die gelieferten Waren unterliegen in allen Fällen unserem uneingeschränkten
Eigentumsvorbehalt bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen
aus dem Liefervertrag.

Gerichtsstand ist Wien soweit der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist.

9. GEWÄHRLEISTUNG / VORBEHALTE / HAFTUNG

Handelt es sich bei dem Besteller um einen Kaufmann im Sinne des HGB
setzen die Gewährleistungsrechte voraus, dass dieser seinen nach § 377
HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß
nachgekommen ist. Mängelansprüche verjähren in diesem Fall in 12 Monaten
nach erfolgter Ablieferung der von uns gelieferten Ware bei unserem
Besteller. Vorstehendes gilt nicht, soweit das Gesetz längere Fristen
zwingend vorschreibt. Vor etwaiger Rücksendung der Ware ist unsere
Zustimmung einzuholen.
Soweit die Kaufsache einen Mangel hat, können Sie von uns innerhalb der
gesetzlichen Gewährleistungsfrist Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder
Ersatzlieferung) verlangen. Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, sind
weitergehende Ansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund,
ausgeschlossen. Wir haften deshalb nicht für Schäden, die nicht im
Liefergegenstand unmittelbar entstanden sind (Folgeschäden), insbesondere
haften wir nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden.
Vorstehende Haftungsbefreiung gilt nicht, sofern der Schaden auf Vorsatz
oder grober Fahrlässigkeit, Verletzung vertragswesentlicher Pflichten,
Leistungsverzug sowie Ansprüchen nach §§ 1, 4 des
Produkthaftungsgesetzes beruhen. Vertragswesentliche Pflichten
(Kardinalpflichten) im vorstehenden Sinn sind Pflichten, deren Erfüllung der
Käufer vertraut und vertrauen darf. Ferner sind vertragswesentliche Pflichten
solche, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährden.
Schadensersatzansprüche können in allen Fällen, auch bei fehlgeschlagener
Nachbesserung oder Nachlieferung, nur dann gegen uns geltend gemacht
werden, wenn uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Soweit
unsere Haftung ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung
unserer Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
Dies gilt nicht bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder
der Gesundheit; in diesen Fällen haften wir auch bei einfacher Fahrlässigkeit
unserer gesetzlichen Vertreter oder unserer Erfüllungsgehilfen.
Preisänderung, Liefermöglichkeiten, Irrtümer, Druckfehler, Technische
Änderungen durch Hersteller und Auftragsannahme bleiben vorbehalten.
Soweit Ihnen Muster/Abbildungen vorliegen bzw. vorgelegt worden sind, sind
diese unverbindlich. Kleinere Abweichungen in Ausführung und Dimension
sind zulässig.

10. OS-PLATTFORM FÜR STREITFRAGE

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung
(OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur
Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich
nicht bereit.

11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen bleiben die übrigen
Bestimmungen wirksam.